Download Ebook Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier
Download Ebook Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier
Erwartet eine verbesserte Ideen und Köpfe sind ein Muss. Es wird nicht nur von den Leuten gemacht, die großen Werke haben. Das ist zusätzlich nicht nur von den Auszubildenden oder Verdienern führt ihre Aufgaben Probleme zu lösen. Jeder hat sehr gleiche Chance zu suchen sowie freuen uns für ihr Leben. Anreichern der Köpfe sowie Gedanken für viel besseren Lebensstil ist ein Muss. Wenn Sie tatsächlich die Wege gerade entschieden haben, wie Sie die Probleme bekommen und die Fixierung nehmen, sollten Sie Überlegungen und Ideen brauchen.

Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier

Download Ebook Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier
Vielen Dank für eine der abgeschlossen sowie ein Upgrade Internet-Seite besuchen, die Hunderte von Buchlisten bringen. Dies ist, was Sie in Erwägung ziehen könnten für Sie das Buch als Referenz zu erhalten, die Diskussion dabei wirklich viel besser zu fühlen. Das Buch, das jetzt seinen Vorschlag lesen endet ist Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier Dies ist einer der Führer, die wir als einen Teil der wunderbaren von vielen Büchern bieten rund um die Welt. Also, wenn Sie sowie Blick Führer Titel unten entdecken, wird es aus zahlreichen Ländern auf dem Planeten sein. Also, es ist so fertig, ist es nicht?
Wenn Sie wirklich , wirklich erhalten wollen Guide Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier jetzt Bezug zu nehmen, müssen Sie diese Seite ständig folgen. Warum? Denken Sie daran , dass Sie die Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier Quelle benötigen , die Sie ideal Anforderung bieten, nicht wahr? Durch den Besuch dieser Website, Sie haben tatsächlich neuen Deal begonnen zu machen konsequent aktuell sein. Es ist das erste , was Sie alle Gewinn von Rest in einer Internet - Seite mit diesem Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier zu erhalten beginnen und verschiedenen anderen Compilations.
Von derzeit, entdecken Sie die ausgefüllte Seite , die die fertigen Publikationen wird viele sicherlich verkauft, aber wir sind auf der Website die verlassen zu sehen. Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier mit einfachen Web - Link, einfach herunterladen, sowie abgeschlossene Buchsammlungen werden unsere besseren Lösungen zu erhalten. Sie können die Vorteile der Wahl dieses Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier als jede noch so kleine Sache , die Sie tun entdecken und nutzen. Das Leben entwickelt sich immer so gut wie Sie einige brandneue Buch erfordern Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier Empfehlung ständig sein.
Wenn Sie noch mehr Publikationen benötigen Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier als Referenz, geht den Titel und Thema auf dieser Website zu sehen ist leicht verfügbar. Sie werden sicherlich noch viele Publikationen Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier in zahlreichen Selbstkontrollen finden. Sie könnten auch so schnell wie möglich Leitfaden zu überprüfen , die zur Zeit heruntergeladen. Öffnen Sie es und auch speichern Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier in Ihrer Festplatte oder Gadget. Es wird entlasten Sie sicher an jedem Ort Sie Soft - Datei führen erfordern zu überprüfen. Diese Tod Im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), By Petra Schier Soft - Dokumente können zu überprüfen , Überweisung sein für alle die Fähigkeit und auch die Fähigkeit zu verbessern.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Petra SchierPetra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die Reihe um die Apothekerin Adelina, vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten. Petra Schier ist Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.
Produktinformation
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 7. (1. November 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499239477
ISBN-13: 978-3499239472
Größe und/oder Gewicht:
11,5 x 2,7 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
85 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 149.564 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Die Apothekerstochter. Der Medicus. Ein unbekannter Mörder Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche? Adelina, die Tochter des Apothekers, glaubt nicht daran. Doch wem nutzt der Tod der armen Kranken? So selbstlos sich die frommen Frauen um die Geistesschwachen kümmern, mit jeder Leiche rückt die Schließung des Beginenhauses näher. Adelina hegt einen Verdacht, und den will sie beweisen, so sehr ihr Vater um den Ruf seiner eigensinnigen Tochter fürchtet. Aber heiraten will die ohnehin nicht. Schon gar nicht ihren seltsamen Untermieter, den Medicus Burka. ----------------------------------------------Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und authentisch. Vor allem die Hauptprotagonistin hat mich begeistert. Eine starke Frau, manche würden auch emanzipiert sagen, die ihren eigenen Weg geht, nichts von Heirat hält und mit ihrer spitzen Zunge ihren Standpunkt klarmacht. Sie kümmert sich um ihren geistig verlangsamten Bruder und ihren Vater. Ihr Vater ein verschrobener Wissenschaftler und Apotheker, der langsam aber deutlich senil wird. Sie hat also alle Hände voll zu tun. Und dann breitet sich auch noch eine rätselhafte Krankheit im Beginen-Hospital aus und ein geheimnisvoller Medicus taucht als Untermieter auf, der es ihr nicht unbedingt leicht macht.Die Auflösung der Mordfälle war für mich äußerst überraschend, hätte ich doch niemals damit gerechnet.Die Erzählweise ist sehr angenehm und der Roman lässt sich dadurch leicht und flüssig lesen. Das Köln im 14. Jahrhundert wird sehr bildhaft beschrieben und nichts wird beschönigt. Man taucht vollends in diese schwere Zeit ein.Trotzdem der Roman ein paar ernste Themen wie Demenz und der Umgang mit geistig Retadierten behandelt, ist er sehr unterhaltsam und lässt einen auch manchmal schmunzeln.Fazit:Ein spannender historischer Krimi mit sympathischen Charakteren und einer überraschenden Auflösung.Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und die weiteren Teile dieser Reihe wurden von mir schon bestellt.Die Autorin behalte ich auf jeden Fall im Auge.
*PROTAGONISTEN*Adelina Merten: forsche, medizinisch interessierte ApothekerstochterNeklas Burka: neu zugezogener Medicus und Adelinas Verbündeter*STORY*Köln: Adelina kümmert sich um sich um die Apotheke ihres Vaters, um Haus und Hof, ihren geistig behinderten Bruder und den vergesslichen Vater. Zusätzlich hilft sie noch gelegentlich im Beginenhaus aus und versorgt die Kranken.Plötzlich sterben die Kranken mit seltsamen Symptomen: Krämpfe, Lähmungen und Erbrechen.Was ist hier los? Alles deutet auf eine Vergiftung mit Schirling hin.Der neu zugezogene Medicus Neklas, der nun ebenfalls im Hause des Apothekers wohnt, ist auch ratlos. Begibt sich jedoch mit Adelina auf Spurensuche.*FAZIT*Meiner Meinung nach, der Beginn einer wunderschönen, spannenden , mittelalterlichen Reihe, die den Leser förmlich in seinen Bann zieht bzw. ziehen wird.Durch die leichte verständliche Sprache, gespickt mit historischen Begriffen, und einem andauernden Spannungsbogen möchte man das Buch kaum aus der Hand legen.Ich bin schon sehr auf den 2. Band gespannt.
Dieses Buch lässt sich gut und flüssig lesen, ist auch recht unterhaltsam und weist eine gewisse Ähnlichkeit mit der Begine-Almut-Serie von Andrea Schacht auf.Über den wirklichen historischen Hintergrund erfahren wir wenig,Leser die sich speziell in der Kölner Geschichte nicht so gut auskennen, werden hier ihre Schwierigkeiten haben. Erst im Nachwort teilt die Autorin etwas mehr über den historischen Hintergrund mit.Auch in Bezug auf die Leichtigkeit und Lebendigkeit der Schilderung des alltäglichen Lebens und die Anlage des Charakters der verschiedenen Personen ist dieser Roman noch ausbaufähig. Die Einbringung des Antoniusfeuers und der Altersdemenz des Vaters bringen hier schon einmal etwas Neues in diesen Roman ein, ich bin mir sicher, dass die Autorin sich in den Folgebänden hier noch steigert.Einige dramaturgische Schwächen weist dieses Buch noch auf, so scheint dem Leser die Entführung von Adelina ziemlich sinnlos zu sein, da die ganze Geschichte dann gleich wieder im Sand verläuft. Hier wäre weitaus mehr Spannungspotential herauszuholen gewesen, ich hätte mir als Leser hier ein wenig mehr Dramatik gewünscht, es hätte gern auch mal ein Ausflug in den Trivialroman stattfinden können. So schwankt die Geschichte an diesem Punkt etwas ziellos hin und her.Auch die Kriminalgeschichte könnte noch ein bißchen mehr ausgefeilt werden, das Motiv und die Beweggründe des Täters sind wenig nachvollziehbar und die Geschichte fließt zwar gut dahin, es fehlen aber etwas die Höhepunkte.Die Liebesgeschichte zwischen Adelina und Medicus Burka ist mir auch nicht dramatisch genug, speziell an der Stelle, wo Adelina Burka ihr Geheimnis mitteilt (dies geschieht seltsamerweise auf der Straße, also in der Öffentlichkeit), handelt dieser danach meiner Meinung nach nicht ganz folgerichtig, so dass der Leser nicht mitleiden kann.Herausgekommen ist eine für einen Debütroman schon recht gute Mischung aus Krimi und historischem Roman, der sich leicht und flüssig lesen lässt und neben den oben genannten Punkten doch einige gute Aspekte und Szenen zu bieten hat. Trotz allem wird man doch recht gut unterhalten und ich finde das Buch auch durchaus lesenswert, es gibt auch sehr viel schlechtere historische Romane. Aber die Hauptfigur Adelina und ihr Umfeld sind durchaus noch ausbaufähig. Ich denke, in den nächsten Teilen wird hier durch die Schriftstellerin noch eine Steigerung erfolgen.Ich kann den Roman empfehlen, als Debütroman ist er recht ordentlich, daher auch eine Bewertung mit guten 4 Sternen, Tendenz zur vollen Sternezahl. Krimifreunde werden allerdings nicht auf ihre Kosten kommen, denn ein spannungsgeladener Reißer ist dieser Roman mit Sicherheit nicht, eher eine gut gelungene Schilderung des alltäglichen Lebens im Köln des 14. Jahrhunderts. Ich werde auf jeden Fall die nächsten Teile auch lesen, schon aus der Neugier heraus, in welche Richtung die Autorin ihre Figuren weiterentwickelt.
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier PDF
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier EPub
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier Doc
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier iBooks
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier rtf
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier Mobipocket
Tod im Beginenhaus (Apothekerin Adelina, Band 1), by Petra Schier Kindle
0 komentar